Freitag, 17. Oktober 2014

Thanksgiving, Calgary, Banff, Lake Louise und my first ice hockey game

Hallo meine Lieben,
letzten Freitag bin ich nach der Schule zusammen mit meiner Gastfamilie aufgebrochen um nach Calgary zu fahren.
Am Freitag sind wir 2h bis nach Revelstock gefahren und haben dort übernachtet. Ich fand schon die Landschaft bis dahin so toll.
Am Samstag sind wir dann weiter nach Calgary gefahren. Die Rockies waren der Hammer!!!

Die ganze Landschaft ist so beeindruckend. Ich habe die ganz Zeit aus dem Fenster geschaut und gestaunt. Ich habe vor meiner Abreise jede Menge Fotos von Kanada gesehen und ich habe festgestellt, es sieht wirklich so aus. Das ist so amazing!
Wir haben einen Stop in Banff gemacht. Wir sind mit der Gondel hoch gefahren und haben dort lunch gegessen. Die Aussicht war wirklich schön, aber es war so kalt.
Die Aussicht über Banff
Auf der Fahrt habe ich das erste Mal Schnee in Kanada gesehen! 

Danach sind wir weiter nach Calgary zu dem Bruder von meinem Hostvater gefahren. Dort haben wir Blairs 2 weiteren Brüder getroffen. Am Abend sind wir zu meinem ersten Ice Hockey gegangen. Die Stimmung war wirklich toll. Wir haben unsere Gesichter grün und gelb angemalt und kräftig angefeuert.  Ich fand es sehr beeindruckend, wie stolz alle Kanadier zur Nationalhymne aufgestanden sind.

Am Sonntag sind wir in den Calgary Zoo gefahren.

Abends gab es dann das Thanksgiving Dinner. Es gab Truthahn, und süße Kartoffeln und so vieles mehr. Es war toll!
Mein erster Pumpkin Pie
Danach habe ich Volleyball und ice Hockey mit meinen host Cousinen gespielt. Es war wirklich lustig und ich habe mich mehr als ein Teil der Familie gefühlt.
Danach haben wir alle zusammen einen gemütlichen DVD Abend gemacht.

Am Montag Morgen sind wir dann leider schon früh aufgebrochen, da wir noch eine Pause in Lake Louise gemacht haben. Wir haben einen Spaziergang um den See gemacht und die Aussicht genossen. Es war so schön.
Das war mein erstes Thanksgiving. Es war wirklich schön. Ich bin froh, dass ich die Chance habe so viel zu sehen.
Ich bin mal gespannt wie es so weiter geht...

Mittwoch, 8. Oktober 2014

Volleyball

Hallo,
auch ich melde mich mal wieder.
Wie ihr ja wisst bin ich im Junior Volleyball Team. Am Wochenende hatte ich mein erstes Turnier und am Montag weitere Spiele.
Das Turnier dauerte von Freitag bin Samstag und war in Kamloops in verschiedenen Turnhallen.
Am Anfang war ich etwas verwirrt, durch die ständigen Positionswechsel und so. Doch inzwischen fühle ich mich total sicher.
Bei dem TRU Turnier sind wir sind 4. geworden. Es waren natürlich mehr als 4 Teams, aber ich weiß nicht genau wie viele insgesamt aber ich schätze so 10.
Am Montag hatten wir dann einen normalen Spieltag von 4pm bis 8:30pm. Von den 3 Spielen haben wir eins gewonnen und zwei knapp im dritten Satz verloren.
Ich finde das aber alles ganz gut, schließlich hatten wir erst 2 mal normales Training und wir mussten erstmal herraus finden wer wo am besten spielt.
Ich spiele meistens middle oder rightside.
Insgesamt finde ich die anderen Mädchen in meinem Team sehr nett, aber ich denke es dauert einfach ein bisschen länger bis sich Freundschaften entwickeln und so.
Ich bin froh, dass ich in diesem Team bin und langsam immer mehr Kontakt zu Kanadiern habe auch wenn es noch nicht so viel ist. Ich versuche offen zu sein und das anzunehmen was kommt.
Das ist die Sporthalle meiner Schule
Inzwischen habe ich auch schon einige Quizzes, Tests und Assignments geschrieben. In Mathe, Englisch und Family Studies habe ich überhaupt keine Probleme. In Chemie habe ich zwar mein erstes Quiz nicht so gut schrieben, aber durch einen guten Test habe ich alles wieder ausgeglichen.
Ich habe hier fast nie Hausaufgaben auf, aber ich bin durch Volleyball und alles doch sehr gut beschäftigt.

In diesem Monat wird viel passieren... Da ich am Wochenende nach Banff und Calgary fahre und in 3 Wochen dann nach Vancouver mit den anderen Internationals. Ich bin schon total gespannt und freue mich total auf alles was noch kommt.

Sonntag, 28. September 2014

Volleyball Team und 8000 Klicks

Hey Leute,
ich möchte mich erstmal für die über 8000 Klicks bedanken. Vielen Dank! Es freut mich, wenn euch mein Blog gefällt.
Im Moment weiß ich nicht so genau über was ich schreiben soll, deswegen schreibt mir doch einfach was euch interessiert.

Außerdem habe ich erfahren, dass ich im Junior B Volleyball Team bin. Das bedeutet, dass ich im zweiten Team bin. Ich bin froh, dass ich im Team bin und ich hoffe, dass ich so die Chance bekomme Kanadier kennenzulernen und Sport zu treiben.

Nächste Woche werden wir anfangen die ersten Tests zu schreiben und ich bin mal gespannt wie das so klappen wird.
Ich bin jetzt schön länger als ein Monat hier und es sind nur noch 4 Monate übring. Meine Gefühle sind im Moment total verwirrt und ich bin mal gespannt wie sich alles noch so entwickeln wird.

Freitag, 26. September 2014

Meine erste Woche, Volleyball Tryouts, mein Englisch, Kulturschock

Hallo meine Lieben Freunde,
ich habe meine erste Schulwoche geschafft.
Am Donnerstag habe ich dann endlich meinen Stundenplan geändert.
Jetzt habe ich:
1. Chemistry 11
2. Family Studies 10
3. Pre-Calculus 11
4. English 10

Ich bin sehr zufrieden mit meinem neuen Stundenplan und ich bin gespannt wen ich so in meinen neuen Kursen kennenlernen werde.
Insgesamt ist es sehr schwer Kanadier kennenzulernen, weil man sich während des Unterrichts ja schlecht unterhalten kann und danach muss jeder fast rennen um zum Spind zu kommen und pünktlich in der nächsten Stunde zu sitzen.

Wie in meinem letzten Post schon erwähnt war ich bei den Senior Tryouts, doch nachdem ich am Dienstag noch einmal bei den Tryouts war habe ich das Gefühl bekommen, doch nicht gut genug zu sein. Deswegen war ich am Donnerstag Nachmittag bei den Junior Tryouts für Jahrgang 9 und 10. Alles hat gut geklappt doch dann habe ich es mal wieder geschafft mich zu verletzten. Ich sollte blocken und bin am Netz hochgesprungen und dabei falsch aufgekommen. Dadurch habe ich mir den Knöchel verstaucht und konnte heute nicht zur Schule gehen, da ich kaum auftreten kann. Doch ich denke, dass es inzwischen schon etwas besser geworden ist.
Ich weiß nicht ob ich es ins Team geschafft habe, weil ich ja heute nicht in der Schule war. Sobald ich Bescheid weiß werde ich das natürlich posten.

Ich finde, dass mein englisch schon besser geworden ist. Die ganze Basis Grammatik sitzt inzwischen einfach total sicher. Ich lerne jede Menge neue Wörter und ich fange an eine Mischung aus Deutsch und Englisch zu denken. Das ist etwas verwirrend, aber auch ganz lustig.

Ich bin jetzt schon seit 30 Tagen hier, doch seitdem die Schule gestartet ist, habe ich das Gefühl in Woche 1 zu sein. Ich glaube ich falle im Moment ein bisschen in den Kulturschock. Da einfach alles anders ist in der Schule und ich einfach keine Chance habe Kanadier kennenzulernen. Doch ich denke, dass total normal ist und das wird hoffentlich schnell vorbei gehen.

Ich wünsche euch allen eine tolle Zeit! 

Montag, 22. September 2014

Mein erster Schultag und Volleyball

Hey,
am Freitag bin ich das erste Mal zu meiner Schule gefahren. Wir haben unseren Stundenplan bekommen und wurden durch die Schule geführt. Die Schule ist total simpel aufgebaut. Ich hoffe, dass ich mich nicht verlaufenwerde.

Das ist mein Stundenplan:
1. Stunde Digital Media 11
2. Stunde Drama 10
3. Stunde Pre-Calculus 11
4. Stunde English 10

Heute war es endlich soweit: Mein erste Schultag!
Ich musste um 12 Uhr in der Schule sein um mich noch einmal mit den anderen Internationals zu treffen.
Danach bin ich zu meinem Homeroom gegangen. In Digital Media waren nur Nerds und als der Lehrer die Themen vorgestellt hat, habe ich gemerkt ich bin falsch. Wir werden lernen wie man mit Open Office arbeitet und so. Da ist das allerdings schon kann und meine Zeit nicht vergeuden will, werde ich diesen Kurs noch ändern.
In Drama habe ich dann einen netten Lehrer getroffen und jede Menge 9. Klässler. Insgesamt wollte ich ja sowieso wechseln deswegen ist das nicht so schlimm.
In Pre- Calculus sind wir zu 50% Austauschschüler und nach 30 Minuten rechnen durften wir auch gleich weiter Aufgaben als Hausaufgabe mitnehmen.
In meiner 4. Stunde Englisch war alles so ganz gut.

Insgesamt fand ich die Kanadier nicht so nett, doch ich hoffe dass es noch besser wird.

Um  16 Uhr war ich dann bei den Senior Volleyball Tryouts. Eigentlich bin ich zu jung für das Team, aber wenn ich den Coach richtig verstanden habe bin ich im Team und habe meine Sache gut fürs erste Training gemacht. Wir waren ca. 9 Mädchen und ich war die einzige Neue. Die anderen spielen wirklich viel besser als ich, doch sie sind total nett und deswegen werde ich mein Bestes geben.

Ich war dann um 18:30 Uhr Zuhause und war total fertig. Das Training ist wirklich anstrengend doch es macht auch Spaß. Nachdem ich mich dann noch unterhalten habe, etwas gegessen habe und Mathe Hausaufgaben erledigt habe, werde ich jetzt müde ins Bett gehen.

Ich werde euch am Wochenende nochmal genaueres erzählen, aber ich denke ich werde unter der Woche nicht mehr so viel Zeit haben.


Dienstag, 16. September 2014

Update, mein letztes Wochenende, Lehrerstreik, Aktivitäten, Marmorkuchen

Hallo,
es tut mir Leid, aber ich schreibe einfach was mir einfällt deswegen ist dieser Post nicht so chronologisch aufgebaut. 
Ich bin jetzt schon seit über 3 Wochen in Kanada. Die Zeit ist total schnell vergangen und es gefällt mir von Tag zu Tag immer besser. Natürlich habe ich auch manchmal Heimweh, aber ich lenke mich ab und denke meistens gar nicht so an Deutschland. Ich denke, dass ich ab Montag sehr beschäftigt sein werde. Heute kam endlich die gute Nachicht: Der "teacher strike" ist vorbei und am Montag werde ich endlich meinen ersten Schultag haben! Ich habe ein bisschen Angst in die Schule zu gehen, weil ich jetzt gerade meinen Tagesablauf habe und die anderen Internationals kenne und weiß wie alles abläuft. Trotzdem freue ich mich, dass ich nicht mehr in diese "not challenging enought" (das ist ein Insider für alle Internationals hier) language class gehen muss.

Immer hieß es "Du reist in den totalen Norden. In Kanada ist es immer kalt." Dieses Klischee kann ich nicht bestätigen. Wir haben jeden Tag um die 24° bis 27°. Morgens ist es manchmal etwas kälter, aber ab 9 Uhr wird es total schön warm. Ich trage jeden Tag ein T-Shirt.

Am Sonntag bin ich mit meiner Gastfamilie, einer befreundeten Familie und der Familie von Suzettes Schwester zum lac le jeune gefahren.
Es war total entspannt und ich habe einfach nur rumgesessen und das tolle Wetter genossen. Leider muss ich zugeben, dass ich dachte es wäre zu kalt für einen Sonnenbrand, doch das stimmt nicht. Ich habe mir leider ein bisschen die Arme verbrannt, aber es ist nicht schlimm, nur ganz leicht.
Am Samstag habe ich Besuch von Thea, Gioia und Maren bekommen. Zusammen haben wir einen deutschen Kuchen für die language class gebacken.
Wir hatten total viel Spaß. Allerdings ist der Kuchen echt klein geworden. Eventuell liegt das daran das der Teig für einen Marmorkuchen einfach nur mega lecker ist.

Das ist unserer fertiger Marmorkuchen




Danach haben wir dann noch Divergent gesehen.
Alle 3 Mädels haben von Samstag auf Sonntag bei mir übernachtet und somit habe ich meinen ersten Sleepover erlebt.
Wir hatten soviel Spaß. Leider waren wir am Sonntag und am Montag einfach noch müde, aber das passiert wenn man erst um 2am ins Bett geht.


Am Freitag sind wir ins Kamloops Museum gegangen. Das Museum war echt interessant und total nett gemacht, aber für mich war es einfach total komisch von der lange Geschichte Kamloops zu hören. Die lange Geschichte hier umfasst 100 Jahre!
Ich finde es echt spannend wie schnell sich Kamloops aufgebaut hat.
Auf dem Bild links seht ihr wie wir Hüte aus der Vergangenheit aufprobieren.











Danach sind wir zum Riverside Park gegangen. Der Park ist direkt am Fluss und wir haben da einfach entspannt gesessen und Fotos gemacht.

Heute waren wir im Big little Science Labor. Als erstes hat uns eine Frau einige Experimente zum Thema: "Elektrizität" vorgeführt. Es war nicht sehr spannend, da wir all diese Experimente auch schon im Physikunterricht durchgenommen haben. 
Danach konnten wir frei durch die weitere Ausstellung gehen. Es war nicht wirklich anspruchsvoll, aber echt lustig.
Auf dem Foto links schauen wir gerade in einen Spiegel, durch den wir total klein wurden. Wir sahen alle aus wie kleine Zwerge mit super dicken Beinen und Armen.

Außerdem war da ein Besen auf dem wir "geflogen" sind, wie Bibi Blocksberg. 




Insgesamt geht es mir wirklich gut. Ich fühle mich von Tag zu Tag immer mehr wie Zuhause und lerne alles besser kennen.
Ich fühle mich sicherer in der englischen Sprache und ich habe langsam einfach keine Lust mehr auf deutsch und Deutschland.

Ich treffe mich jeden Tag mit meinen Freundinnen und wir unternehmen alles mögliche. Heute waren wir bei Menchies. Morgen werden wir ein Picknick im Riverside Park machen und ich freue mich schon.







Ich werde mich das nächste Mal dann nach meinem ersten Schultag melden.
Ich wünsche allen anderen Austauschülern, meinen Freunden und meiner Familie eine super tolle Zeit!



 Das ist der Blick von unserer Terasse auf Kamloops. Ich liebe diesen Blick!!!

Dienstag, 9. September 2014

Meine zweite Woche in 7 Tagen

Hey,
das wird jetzt mal ein etwas anderer Post. Ich werde jeden Tag etwas kurzes schreiben, damit ihr einen Einblick in mein momentanes Leben bekommt. Dieser Post wird ziemlich lang schließlich erlebe ich jeden Tag irgendetwas.

Mittwoch, 03.09
Heute habe ich mich das zweite Mal mit den anderen Internationals getroffen. Die Introduction Class ist nicht in meiner Schule, deswegen hat mein Gastvater mich um 8.05am in Downtown rausgelassen und ich bin dann 30min zur Roger Hall mit dem Bus gefahren. Einige Deutsche kannte ich schon, weil wir zusammen in einem Flugzeug saßen oder weil wir uns ja heute schon zum zweiten Mal getroffen haben. Ich habe heute aber auch einige nette Brasilianerinnen und 2 Mädchen aus Spanien kennengelernt.
Wir haben uns von 9am bis 2pm getroffen und heute viel über Kommunikation gesprochen in verschieden Ländern. Alles zusammen war es ziemlich langweilig, aber es ist schön unterwegs zu sein und andere Menschen zu treffen. Menschen die in der gleichen Situation sind und sich einfach auszutauschen. Nach der Introduction Class bin ich dann noch zusammen mit einigen Deutschen und Brasilianerinnen zur Aberdeen Mall gefahren. Die Mall ist nicht sehr groß, aber es fühlte sich normal an shoppen zu gehen und rumzuziehen. Danach bin ich dann nach Hause gefahren und hab mit meiner Gastfamilie dinner gegessen und gequatscht.
Was ich heute gelernt habe ist, dass es wichtig ist zu sagen was man zum Beispiel gerne isst. Ich habe das gemacht und meine Gastmutter hat sich total gefreut, dass ich ihr sage was ich mag und sie hat mir gleich gezeigt wo ich das "Brot" finde. Ich werde morgen ein leckeres Sandwich essen, mit dem "Brot" dass ich mag. Heute Abend habe ich dann Americas Got Talent zusammen mit Anna und Blair geschaut und bin ins Bett gegangen. Durch die vielen neuen Eindrücke und die andere Sprache bin ich immer früher müde.
Das ist mein neues Zuhause!
Donnerstag, 04.09
Heute war ich wieder bei dem Programm, es war total langweilig. Wir haben Schulstoff aus der 5. Klasse gemacht. "Was ist ein Nomen, Verb, Adverb und so weiter?" Außerdem hat unsere Betreuerin dauernd Fehler in englisch gemacht. Sie hat sowas wie: "I am at the lake swimming." angeschrieben. Ich kam mir vor wie im falschen Film. Danach wollten Maren und ich in einem Outlet shoppen gehen, aber irgendwie war das ein bisschen komisch und wir haben nichts gefunden. Danach haben wir einen Monatsbuspass für Maren gekauft. Ich hatte schon einen Buspass für einen Monat, aber es ist billiger einen 4 Monatspass zu kaufen. Nachdem wir das herrausgefunden haben, sind wir zurück gegangen und haben den streng drein blickenden Mann gefragt ob ich mein Ticket tauschen kann und zu unserer Überraschung sagte der Mann:" Yes, sure!" Wir waren total perplext. Daraus habe ich mitgenommen, dass es sich IMMER lohnt zurück zu gehen und nach zu fragen.
Mein Monatspass, den zeige ich jeden Morgen dem Busfahrer (verbunden mit einem fröhlichen "Morning!")
Heute Abend war ich dann noch bei Caitlins erstem Soccergame nach den Ferien. Meine Laune ist total gut, die Sonne scheint und ich fühle mich immer besser und sicherer in der englischen Sprache.
Langsam bekomme ich eine Routine und das gefällt mir. Langsam kann ich mich in Kamloops orientieren und kenne das Bussystem.

Freitag, 05.09
Heute waren wir Internationals im Wildlife Park Kamloops. Erst wurden uns 3 Tiere vorgestellt, eine Eule, eine Schlange und eine Schildkröte. Danach durften wir alleine durch den Park gehen. Ich habe jede Menge Tiere gesehen, die hier in BC auch in der Wildniss rumlaufen. Allerdings war ich sehr froh, dass zwischen den Braunbären und mir ein Käfig war.
Ich war den ganzen Tag mit einer Gruppe von Deutschen und Spanierinnen unterwegs. Natürlich haben wir englisch gesprochen. Es war total nett und super lustig. Die anderen Mädchen sind total nett und ich freue mich sie wieder zu sehen.
Das ist unsere deutsch/spanische Gruppe
Danach habe ich noch Maren besucht und bin nachmittags mit dem Bus nach Hause gefahren. Es war schön meine Gastfamilie zu sehen und sich mit ihnen zu unterhalten. Da meine Gasteltern beide Vollzeit arbeiten sehe ich sie nicht so oft.

Samstag, 06.09
Heute Morgen konnte ich endlich mal wieder etwas länger schlafen. Um 9am sich wir dann auf den Farmers Market in Kamloops gefahren.
Das Wetter ist toll, es ist wieder richtig schön warm.
Heute Nachmittag war ich dann mit Maren und Gioia in dem Kinofilm "The Giver". Ich fand den Film eingentlich ganz schön, obwohl mir das Ende nicht so gut gefallen hat. Es finde es lustig, dass hier einige Film schon viel früher rauskommen als in Deutschand.

Sonntag, 07.09
Morgens habe ich Blairs ältesten Bruder und seine Frau kennengelernt. Danach bin ich mit Suzette einkaufen gewesen. Ich finde diese Supermärkte hier immer noch irgendwie krass. Die sind so groß und es gibt irgendwie auch alles nur in riesengroß. Abends ist dann Suzette Schwester mit ihrer Familie vorbei gekommen und wir haben alle zusammen ein Barbeque auf unserer Terrasse veranstaltet. Es war total nett.

Montag, 08.09
Heute war ich nach der Introduction Class mit den anderen Mädchen aus Spanien und Deutschland bei Tim Hortens. Ich habe eine Hot Chocolate getrunken und einen Chocolate Dip gegessen. Es ist total lecker, aber viel billiger als Starbucks. Außerdem waren wir bei Superstore, insgesamt war es einfach nur total lustig. Die sind alle total nett und wir haben einfach nur mega viel Spaß zusammen.
Tim Hortens :)
Dienstag, 09.09
Heute haben wir in der Indrocution Class Plakate gestaltet, zum Thema "My future goals". Ich habe eine große Kanadaflagge gemalt und darüber "I will always make the best of everything!" geschrieben. Denn das ist mein Motto. Natürlich möchte ich mein Abitur machen und studieren und so weiter, aber ich denke man sollte jeden Tag sein bestes geben damit jeder Tag ein unvergesslicher Tag wird.

Um 11.30am ist dann meine Gruppe zum Bowling gefahren. Kanadisches Bowling ist etwas anders als wir es kannten, weil die Kugeln keine Löcher haben und es nur 5 Pins gibt. Ich habe mit Maren, Gioia, Bella und Isa zusammen gespielt. Bella und Isa kannte ich vorher noch nicht so richtig, aber beide kommen aus Brasilien und sind super nett. Zusammen hat unsere Gruppe die meisten Punkte gemacht.
Übrigens ist mein neuer Name Getta, bei der Nameneingabe wurde ein Fehler gemacht, es war einfach nur alles total lustig.

Danach habe ich mich wieder mit unserer spanisch/deutschen Gruppe getroffen. Dieses Mal waren wir bei Menchies Frozen Joghurt essen. Ich liebe Frozen Joghurt, hier gibt es total viele Joghurt Sorten und jede Menge verschiedene Topics.

Ich glaube ich werde total fett und arm werden, wenn ich jeden Tag soetwas unternehmen will. Doch ich finde es wichtiger etwas mit Freunden zu unternehmen und Spaß zu haben.

Unsere Bowling-Gruppe

Dieser Post ist ziemlich lang geworden, aber ich hoffe dass ihr nun einen Überblick über meine letzte Woche bekommen habt.

In BC streiken die Lehrer immer weiter, deswegen habe ich weiter das international Programm. Sobald etwas neues oder interessantes passiert werde ich mich wieder melden.
Falls ihr Fragen habt oder noch etwas genauer wissen wollt, hierlasst einfach einen Kommentar.